Partnerschaft Treptow-Köpenick

Willkommen - Welcome - Bienvenuti - Bienvenido - Bienvenu > Die Seite befindet sich im AUfbau <

Vorstandssitzung am 16. Juni 2016

Donnerstag, 16. Juni  2016  um 16.30 Uhr Rathaus Treptow
  Büro des BVV-Vorstehers. (Folgetermin: 22.09.2016)
 

[mappress mapid=”104″]

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls

2. Berichte

  • Winzerfest (22. – 24. April)

  • Festakt Blauer Bär (09. Mai)

  • Fest für Demokratie (21. Mai)

und wie wollen wir zukünftig verfahren?

  • Mit dem Transporter nach Subotica (Neumann)

  • Wirtschaftsmesse in Subotica (02. – 06. Juni)

  • Neuer Flyer

  • Roll-Up: Mokotów

  • Neue Satzung

3. Planung weiterer Aktivitäten

  • Köpenicker Sommer (17. – 19. Juni)

  • Studienbesuch aus Mokotow (21. – 23. Juni)

  • Kunst am Spreeknie (15. – 18. Juli)

Fest in der Villa Novilla (16. Juli, 19.30)

  • Winzersommer (Sonntag, 21. Aug. 16.00)

  • Warschau/Mokotów (26. – 29. Aug.)

  • Kooperation mit der VHS

4. Anträge

  • Kostenübernahme Subotica Transport (Neumann)

  • Beteiligung am Abend in der Novilla (Cötok)

5. Festlegung von Städtepartnerschaftsverantwortlichen mit

der Möglichkeit, Arbeitsgruppen zu bilden

6. Verschiedenes


Protokoll Vorstandssitzung Partner Treptow-Köpenick 16.6.2016, Büro Vorsteher

Anwesend: Die Herren Igel, Groos, Knack, Neumann, Cötok und Thiel. Ab TOP 3 Frau Zehrer

Entschuldigt: Frau Meißner und Herr Schmidt

BA. Frau Eichmann

1. Das Protokoll vom 21.04. wurde genehmigt. Die Tagesordnung um den unter TOP

3 zusätzlichen Punkt „FEZ Dzien Dobry“ erweitert.

2. Berichte

Herr Neumann schlug vor, dass wir beim nächsten Fest für Demokratie mit einem eigenen Stand vertreten sein sollen. Es wird entsprechende Vorgespräche mit den Veranstaltern führen.

Herr Neumann berichtete von seiner Transporter Überführungsreise nach Subotica. Der Vorsitzende schlug vor, dass Herr Neumann auf der nächsten Mitgliederversammlung diesen Bericht (ausführlicher) vortragen solle.

Herr Neumann stellte den neuen Flyer vor. Einen besonderen Dank für das schnelle erstellen!

Herr Groos stellte den Entwurf für das neue Roll-Up „Warszawa-Mokotów“ vor. Mit geringfügigen Änderungen wird Herr Groos gebeten die Erstellung auszulösen.

Herr Thiel bat alle Vorstandmitglieder um Unterstützung bei der Erstellung der neuen Satzung.

Protokoll bis hier: Herr Thiel

3. Planung weiterer Aktivitäten

Köpenicker Sommer (17. – 19. Juni) Stand gemeinsam mit Bürgerstiftung, nur am Sonnabend ab 11 Uhr, die Herren Knack und Thiel, Frau Meißner und Herr Hasse

Studienbesuch aus Mokotow (21. – 23. Juni), Bericht Sonja Eichmann: geändertes Programm, Beteiligung Frau Zehrer und Herr Thiel (nur am Donnerstag), Bitte an alle anderen, evtl. weitere Teilnahme zu ermöglichen.

Anfrage FEZ, Dzien Dobry, Wochende 2. / 3. Juli: leider mangels Personal Beteiligung nicht nicht möglich, Herr Thiel sagt ab.

Besuch Helmuth Baerwald, 4. bis 6. Juli, Frau Zehrer begrüßt Helmuth Baerwald am 4. Juli in Friedrichshagen. Am 5. Juli, 11 Uhr Dienstzimmer von Herrn Igel, offizieller Akt, dazu sind alle Vorstandsmitglieder eingeladen. Danach kümmert sich Frau Meißner um das weitere Programm mit Helmuth Baerwald (Bootsfahrt etc.).

Kunst am Spreeknie (15. – 18. Juli), Bericht Herr Cötok, fünf Künstler aus Tepebasi werden (als Gäste des Bezirks) erwartet, offizielle Begrüßung durch das Bezirksamt, Fest in der Villa Novilla (16. Juli, 19.30), weitere personelle Unterstützung nötig, wie z.B. Transport vom und zum Flughafen, weitere Programm-Details nötig, V: Herr Cötok, mailt weitere Programmdetails.

Winzersommer (Sonntag, 21. Aug. 16.00) – wie immer, Einladung von Herrn Thiel

Warschau / Mokotów (26. – 29. Aug.): Details erst, wenn Einladung vorliegt

Kooperation mit der VHS muss weiter (im Vorstand) vorbereitet werden.

4. Anträge

Der Geschäftsführer bittet, dass zukünftig grundsätzlich die Kostenübernahme für Kosten, die im Zusammenhang mit der Arbeit des Partnervereins entstehen, schriftlich vorab erfolgen soll, so dass die Rechnung direkt an Partnerverein geht. Dem wird einstimmig zugestimmt.

Beteiligung am Abend in der Novilla (Cötok): erste Überlegung 150,-€ für Musiker, Voraussetzung: Partnerverein muss sichtbar als Mitveranstalter (neben moving poets) in Erscheinung treten. Wenn das gewährleistet ist, dann Kostenübernahme in Höhe von bis zu 150,-€ einstimmig beschlossen.

5. Festlegung von Städtepartnerschaftsverantwortlichen mit der Möglichkeit, offene Arbeitsgruppen unter Einbeziehung weiterer Vereinsmitglieder und interessierter Bürgerinnen und Bürger zu bilden. Rückkopplung an Vorstand Partnerverein notwendig. Herr Cötok gründet eine AG „Eskesehir-Tepebasi“. Mit einer Gegenstimme beschlossen.

6. Verschiedenes

23. September Abschluss UG, Rathaus Köpenick

nächste Vorstandssitzung voraussichtlich am 22. Sept

Protokoll: Frau Zehrer

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

elf − 6 =

© 2023 Partnerschaft Treptow-Köpenick

Thema von Anders Norén