Donnerstag, 17. November 2016 um 17.30 Uhr Rathaus Treptow Büro des BVV-Vorstehers. Anschließend ab 19:00 Uhr Mitgliederversammlung im Raum 217.
Agenda zur Vorstandssitzung
Liebe Vorstandskolleginnen und –kollegen,
hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer 5. Vorstandssitzung ein. Sie findet statt am
Donnerstag, dem 17. Nov. um 17.30 Uhr im Rathaus Treptow
Büro des BVV-Vorstehers
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls
2. Vorbereitung der Mitgliederversammlung
3. Berichte
4. Planung weiterer Aktivitäten
5. Anträge
6. Verschiedenes
Ich freue mich auf unsere Vorstandssitzung und grüße Sie herzlich,
Ihr Volker Thiel.
Berlin, 24.10.2016
Liebe Vereinsmitglieder,
herzliche Einladung zur
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. Nov. 2016, 19.00 Uhr
Rathaus Treptow, Kleiner BVV-Saal (Raum 217), Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden
2. Festlegung der Protokollführung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss der Tagesordnung
4. Berichte des Vorstandes
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Aussprache
7. Vorstellung, Diskussion und Verabschiedung der neuen Satzung (s. Anhang)
8. Meinungsbildung: Gemeinnützigkeit beantragen?
9. Ausblick auf das Jahr 2017
10. Anträge (bitte vorab schriftlich einreichen)
11. Verschiedenes
12. Schlusswort des Vorsitzenden
Wir freuen uns, Sie liebe Vereinsmitglieder, auf unserer Mitgliederversammlung wieder zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volker Thiel und der Vorstand
Protokoll
MV Partnerverein, 17.11.2016, Rathaus Treptow
anwesend: Hr. Thiel, Hr. Knack, Hr. Groos, Hr. Neumann, Hr. Cötok, Hr. Bauer, Fr. Indetzki, Fr. Zehrer, Hr. Schmidt,
entschuldigt: Hr. Igel, Fr. Harant, Hr. Stahr,
entschuldigt verspätet: Herr Schrick
-
Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden: erfolgt
-
Protokollführung: Frau Zehrer
-
Beschlussfähigkeit festgestellt
-
Bericht des Vorstandes, mündlich: Flyerüberarbeitung, Rollup Mokotow, Satzungsüberarbeitung (auch TOP 7), Kontakte zu VHS – Ziel: eigene kleine Vortragsreihe von Vorstandsmitgliedern, Internetauftritt, AG Eskesehir-Tepebasi (Leitung Herr Cötok), mehrere Delegationsreisen (ausführlicher zum Besuch in Eskesehir-Tepebasi und Gegenbesuch: Herr Cötok), (ausführlicher zum Besuch in Albinea: Herr Groos), (ausführlicher zum Besuch in Subotica: Herr Neumann), (ausführlicher zu Warschau-Mokotow: Herr Thiel)
-
Bericht des Schatzmeisters
-
Aussprache: Bitte an Schatzmeister, die Ausgaben zur Förderung städtepartnerschaftlicher Projekte näher aufzulisten, allerdings nicht mehr rückwendend. Diskrepanz Anzahl Mitglieder ggü Anzahl Beitragszahler. Herr Knack schreibt säumige Mitglieder zum Jahresende noch mal an. Problem wird festgestellt, aber nicht intensiver diskutiert. Kritisch-Selbstkritisch: Mitgliedermotivation und Öffentlichkeit mangelhaft. Kooperationen mit Bürgerstiftung bei Standbesetzung hilfreich. Messbare Ergebnisse nach Infostand nicht nachweisbar. Eher projektbezogen arbeiten, als allgemeine Infostände. Nachwuchsprobleme und Wechsel bei Ansprechpartnern. Allgemeine Aussprache.
-
Vorstellung, Diskussion und Verabschiedung der neuen Satzung: Erläuterung durch Herrn Thiel. Abstimmung im Anschluss an TOP 8.
-
Meinungsbildung: Gemeinnützigkeit beantragen. Mehrheitliches Plädoyer für die Gemeinnützigkeit: beantragen
-
Ausblick auf das Jahr 2017: Delegation zur Ausstellung im Dokumentationszentrum Zwangsarbeiter, Ende November. Ausserdem 20 Jahre Partnerschaft mit Albinea 2017 und mit Cajamarca 2018. Vertiefung Partnerschaft mit Eskesehir-Tepebasi (intensiv unterstützt von Bezirksamt), verschiedene Projekte in Vorbereitung. Unterzeichnung Partnerschaftsvertrag in Vorbereitung (BVV). Türkische Partnerstadt nicht betroffen von beunruhigenden Veränderungen in der Türkei. Weitere Aktivitäten vorbehaltlich der Entwicklung in der Türkei, aber derzeit Grund zu Optimismus bzgl. Lage in Eskesehir-Tepebasi. Grundsätzlich: niederschwellige Stäpa mit Ziel der persönlichen Begegnungen ausserordentlich wichtig. Warschau-Mokotow: in Kooperation mit Tourismusverein Fahrt nach Mokotow anbieten. Cajamarca: Delegation wird im Juni erwartet. Eventuell Fotoausstellung Cajamarca in der GHS. Im Herbst Treffen mit weiteren Cajamarca-Unterstützern.
-
Anträge: liegen nicht vor
-
Verschiedenes: Einladung zum Glühweintrinken kommt (Herr Neumann)
-
Schlusswort: Danke für gute Zusammenarbeit, Schöne Vorweihnachtszeit und gutes neues Jahr.
Ende: 21.10 Uhr,
Protokoll Karin Zehrer