Partnerschaft Treptow-Köpenick

Willkommen - Welcome - Bienvenuti - Bienvenido - Bienvenu > Die Seite befindet sich im AUfbau <

Vorstandssitzung am 22. August 2019

[mappress mapid=”133″]

Tagesordnung

  • Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls
  • Bericht über Partnerschaftsaktivitäten
  • Bericht über den Stand der VHS Veranstaltungsvorbereitungen
  • Aktivitäten und Einsatzplanungen
  • Anträge
  • Verschiedenes

__________________________________________________________________________________

Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung des Partnerverein, 22.08.2019, 16.05-17.10 Uhr

Das Protokoll und die Tagesordnung wurden genehmigt.

Herr Schrick berichtete von dem Besuch einer achtköpfigen Delegation aus unserer peruanischen Partnerstadt Cajamarca Ende Juli / Anfang August 2019. Neben sieben Kindergärtnerinnen war darunter auch erstmals eine Vertreterin der Organisation MiCANTO, Frau Dianira Trigoso, die in Cajamarca außerschulische Sozialarbeit für arbeitende Kinder und Jugendlich anbietet und in T-K zwei Tage lang ein abgestimmtes Programm mit TJP hatte.

Herr Knack erinnerte, dass am vergangenen Wochenende der Winzersommer unter Beteiligung einer Partnerstadt stattgefunden hatte.

VHS Veranstaltungen

Herr Groos informierte, dass jetzt alle Veranstaltungsankündigungen vorlägen und er zusammen mit Herrn Thiel die Endredaktion vornehmen wird. Zudem regte er an, bereist in diesem Jahr Sondermittel der BVV zur Durchführung der VHS Reihe in 2020 zu beantragen.

Herr Längert stellte die Pläne für das Sommerfest der AG Tepebaci am 25. Aug. im Garten der Novilla vor.

Frau Eichmann berichtete, dass am 13. Terrakotta Wettbewerb im September in Tepebaci Frau Kühne aus T-K teilnehmen wird. Des Weiteren lud sie für kommenden Samstag zur Vernissage Marilynk, 22 Jahre Städtepartnerschaft Treptow-Köpenick – Albinea ins Ratz-Fatz ein.

An den EDAW nehmen neben Deutschland Vertreter aus sechs weiteren Ländern teil, darunter sind vier Partnerstädte. Gäste können sich direkt bei ihr anmelden.

Elf Jugendliche aus der Alten Möbelfabrik werden am 03. Okt. zum Theaterprojekt nach Albinea reisen.

Frau Eichmann machte darauf Aufmerksam, dass im kommenden Jahr, am 03. Sep., die Partnerschaft mit Köln ihr 30. Jubiläum feiert.

Frau Eichmann verabschiedete und bedankte sich beim Vorstand für die konstruktive Zusammenarbeit während der gemeinsamen Jahre. Nach 15 jähriger Tätigkeit im BA, unter anderem für die Städtepartnerschaften zuständig, wird sie ab dem 02. Sep. für 18 Monate im Bundesministerium für Wirtschaft für Aufgaben im Zusammenhang mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft abgeordnet sein. Für den Vorstand bedankte sich Herr Schrick bei Frau Eichmann für die sehr angenehme Zusammenarbeit und wünschte ihr für ihre neuen Aufgaben eine weiterhin glückliche Hand.

Als Gast nahm Herr Graeme Garson an der Sitzung teil.

Die nächste Vorstandssitzung ist am Mittwoch, dem 25. Sep., um 16.00 im Büro des BVV-Vorstehers.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

zwanzig − fünf =

© 2023 Partnerschaft Treptow-Köpenick

Thema von Anders Norén