Mittwoch, dem 25. März um 17.00 Uhr Rathaus Treptow
Büro des BVV-Vorstehers
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Protokolls und der Tagesordnung
2. Berichte vom Besuch in Albinea
und vom Besuch der Reisegruppe aus Albinea
(Beschluss zur Kostenübernahme)
3. Rückblick Winzerfest
4. Informationen zum Stand der Roll-Ups
5. Planungen weiterer Aktivitäten
- Fest für Demokratie (Mail von Herrn Cötok)
- Warschau-Mokotow
- Köln (Deutz)
- United Games of Nations
- East Norriton Township
6. Zum Mitglieder- und Beitragsstand
7. Antrag auf Gemeinnützigkeit stellen
8. Anträge
9. Verschiedenes
Bericht von der Vorstandssitzung vom 6. Mai
Zwei Schwerpunkte bestimmten die Tagesordnung: Rück- und Ausblicke.
Der Delegationsbesuch des Bezirksamtes und des Vorstehers der BVV in Albinea war sehr erfolgreich. Die Gastgeber haben zum offiziellen Programm zusätzliche Termine mit Vereinen organisiert, damit die Städtepartnerschaft zukünftig noch intensiver durch die Bevölkerung mitgetragen wird. Entsprechend kamen zum Berlin Besuch einer Gruppe aus Albinea auch Familien mit ihren Kindern mit. Darin liegt die Zukunft städtepartnerschaftliche Beziehungen: Familien besuchen sich gegenseitig. Der Vorstand wird sich um diese Aufgabe kontinuierlich kümmern.
Das Winzerfest bleibt positiv in Erinnerung. Vor allem hoffen wir, dass zukünftig neben unserer Partnerstadt Izola weitere Partnerstädte zur Teilnahme ermutigt werden können. Wir setzen uns aktiv dafür ein.
Eine besondere Ehrung erhielt unsere Geschäftsführerin Frau Zehrer. Sie erhielt für Ihr jahrelanges internationales Engagement aus der Hand es Regierenden Bürgermeisters Michael Müller die Auszeichnung des „Blauen Bären“. Herzlichen Dank für Ihre Tätigkeiten und eben solchen Glückwunsch!
Die nächsten internationalen Aktivitäten unter Beteiligung des Partnervereins sind am 30. Mai das „Fest für Demokratie“ und die „United Games of Nations“ vom 7. Bis 14. Juni.
Folgetermine 4. Juni, 17. September