Partnerschaft Treptow-Köpenick

Willkommen - Welcome - Bienvenuti - Bienvenido - Bienvenu > Die Seite befindet sich im AUfbau <

Subotica

Die Beschreibungen der Partnerstädte haben wir mit freundlicher Zustimmung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von der Homepage www.europabeauftragte-treptow-koepenick.de übernommen. Die Urheberrechte für Texte und Fotos liegen beim Bezirksamt Treptow-Köpenick

Subotica (Serbien)

[mappress mapid=”85″]
Bibliothek Subotica

Bild: Katja Wadewitz

Partnerstadt seit 2002

Zahlen & Fakten

Bildvergrößerung: Wappen Subotica

Bild: Stadt Subotica

Lage: Subotica befindet sich in der Vojvodina im Norden des Landes in der Nähe der serbisch-ungarischen Grenze. Die Stadt ist ca. 175 km von Belgrad und ungefähr genauso viel von Budapest entfernt.

Fläche: 1008 km² Quelle: Wikipedia.de

Einwohner: ca. 100.000

Links zur Städtepartnerschaft:
www.subotica.rs
www.suboticainvest.com

Geschichte der Partnerschaft

Seit Anfang der 1990-er Jahre wurde einmal im Jahr die europäische Jugendbegegnung „United Games of Nations“ mit Schüler/innen aus sechs verschiedenen Ländern – Slowenien, Serbien, Ungarn, Österreich, Tschechien, Deutschland – in allen beteiligten Städten durchgeführt. Vor dem Hintergrund dieser gemeinsamen Veranstaltung wurde 2002 beschlossen, zwischen den beteiligten sechs Kommunen eine offizielle Städtepartnerschaftsvereinbarung abzuschließen, um weitere gemeinsame Aktivitäten besser umsetzen zu können.

Ausgewählte Aktivitäten

2011

  • Besuch einer Delegation von serbischen Verwaltungsmitarbeiter/innen in Treptow-Köpenick im Rahmen des GIZ-Projektes „Stärkung des kommunalen Landmanagements in Serbien“

Nützliche Kontakte des Partnervereins:


 haider_pageHajder Cedo, City Administration, cedo.hajder@subotica.rs

baric_pageKarmelka Barić, Dolmetscherin, kbaric@gf.uns.ac.rs

csillaCsilla Góli
Projektleiterin bei Open University Subotica

United Games of Nations

Antworten

2 + 20 =

© 2023 Partnerschaft Treptow-Köpenick

Thema von Anders Norén