Partnerschaft Treptow-Köpenick

Willkommen - Welcome - Bienvenuti - Bienvenido - Bienvenu > Die Seite befindet sich im AUfbau <

Stadtlichter – Internationale Filmnächte in Treptow-Köpenick. Samstag, 5. August 19:30 Uhr


Plakat zu der Veranstaltung Stadtlichter

Internationale Filmnächte in Treptow-Köpenick


Liebe Freunde des Partnervereins
Wir möchten Ihnen diese Pressemitteilung des BA Treptow – Köpenick ans Herz legen. Mit dem Film RAUF  versprechen wir uns interessante  Einsichten in unsere Partnerstadt Eskişehir- Tepebaşi.

Pressemitteilung vom 20.07.2017

Das junge Kultur- und Filmfestival Stadtlichter präsentiert 2017 mit Unterstützung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick Filme aus den Partnerstädten von Treptow-Köpenick. Die Stadtlichter-Auftaktveranstaltung in Treptow-Köpenick ist mit einem wunderbaren Filmprogramm der Partnerstadt Eskişehir/Türkei gewidmet. Das großartige Jugendensemble You N’ Me aus dem Zirkus Cabuwazi wird das Programm eröffnen. Alle Filme werden in der Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt. Filmenthusiasten erwartet ein spannendes Programm. Zunächst gibt es zwei Vorfilme aus Treptow-Köpenick:
WIE KÖPENICK ZU SEINEM NAMEN KAM (von Sebastian Manger, Florian Stumpe und Moritz Degen, 2,24 Min., Deutschland, 2009)
Die Animation erzählt die Geschichte über den Berliner Stadtteil Köpenick, der auf kuriose Art und Weise seinen Namen erhielt.
DAS KÖNIGREICH LOHMÜHLE (von Anna Jockisch, 5,28‘, Deutschland, 2010)
Sie wohnen in Bauwagen, wollen selbstbestimmt leben. Die Bewohner des Wagendorfes Lohmühle mitten in Berlin bezeichnen ihre Siedlung als “umgefallenes Miethaus”.

Anschließend wird der Film „RAUF“ gezeigt, der der Partnerstadt Eskişehir/Türkei gewidmet ist.
RAUF (von Barış Kaya & Soner Caner, 94 Min., Türkei, 2016)
Der Film entführt seine Zuschauerinnen und Zuschauer in ein Stück unbekannte Türkei, weit abseits der großen Städte. Dort versucht der junge Rauf die deutlich ältere Zana für sich zu gewinnen. Helfen soll ihm Zanas Leidenschaft für die Farbe Pink. Mitten in der schneebedeckten Berglandschaft kein leichter Unterfangen, aber Rauf gibt nicht auf!

Nach den Filmen gibt es Gelegenheit, den anwesenden Regisseuren von “Rauf” Fragen zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Alle Filmbegeisterten sind herzlich eingeladen, am Samstag, dem 5. August 2017 in den Cabuwazi Treptow, Bouchéstraße 74, 12435 Berlin zu kommen. Einlass ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

[mappress mapid=”122″]

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

neun − fünf =

© 2023 Partnerschaft Treptow-Köpenick

Thema von Anders Norén