Partnerschaft Treptow-Köpenick

Willkommen - Welcome - Bienvenuti - Bienvenido - Bienvenu > Die Seite befindet sich im AUfbau <

VHS Vortragsreihe unter Dach und Fach

Wie bereits angekündigt, wird der Partnerverein im Frühjahrsprogram der Volkshochschule in einer Vortragsreihe den Verein und seine verschiedenen Partnerschaften an Hand von ausgewählten Beispielen vorstellen. Kompetente Referenten werden, begleitet von kulturellem und kulinarischem Beiprogramm  die Partnerschaften mit Mokotów, Albinea, Eskişehir- Tepebaşi und Cajamarca vorstellen. Den Anfang macht am 12.3.2020 der Abend über Mokotów.


Treptow-Köpenick – ein Bezirk in Berlin und seine Partner in aller Welt

Treptow-Köpenick ist der größte der Berliner Bezirke und Teil der lebendigen und

weltoffenen Metropole Berlin. Seit vielen Jahren pflegt der Bezirk Beziehungen mit

Städten und Kommunen in Deutschland, Europa und in der Welt. Jede der

inzwischen zwölf Städtepartnerschaften hat ihre eigene Geschichte, Bedeutung,

Intensität und Ausrichtung. Das Spektrum der Aktivitäten reicht von

Schüleraustauschen, Sportwettkämpfen und Jugendbegegnungen über

Kunstausstellungen und Delegationsreisen bis hin zu Bildungsprojekten und

wirtschaftlicher Zusammenarbeit.

Das friedliche Miteinander der Menschen, die Stärkung des europäischen

Gedankens und eine global nachhaltige Entwicklung leiten den Bezirk Treptow-

Köpenick bei seiner Politik der internationalen Partnerschaften. Und doch geht es bei

allen Aktivitäten vor allem darum, dass sich Menschen aus unterschiedlichen

Ländern und Kulturen begegnen. Ein weltweit vernetztes Treptow-Köpenick, indem

Interkulturalität wertgeschätzt wird, nützt uns allen! Es hält uns dynamisch und

steigert die Lebensqualität für seine Bewohnerinnen und Bewohner.

Kommunalpartnerschaften leben vom Engagement der Menschen – von Ihrem

Engagement.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

eins × drei =

© 2023 Partnerschaft Treptow-Köpenick

Thema von Anders Norén